Die Lehmschicht im Change

Die Lehmschicht im Change Ein Vorteil meines Berufs ist ja, dass ich intensiv mit allen Hierarchieebenen in Workshops, Coachings, Fokusgruppen oder Change-Retros arbeite. Eines fällt mir dabei öfter auf – insbesondere im Change- und Transformationskontext – schuld fürs Nicht-Gelingen oder Nicht-Vorankommen seien oft die mittleren Führungskräfte. Die Lehmschicht. Aka Lähm-Schicht. Sozusagen „Schuld sind immer die […]
Die Kosten der Nicht-Entscheidung

Die Kosten der Nicht-Entscheidung Entscheidungen – oder besser gesagt – Nicht-Entscheidungen sind ein Dauerbrenner in meinen Gesprächen mit Menschen in Organisationen und in vielen Coachings. Entscheidungen sind ja eine ganze Wissenschaft für sich. Im organisationalen Kontext noch mehr. Habt ihr mit euren Teams schon mal besprochen, wie ihr Entscheidungen trefft? Falls nein, dann empfehle ich […]
Teamworkshops selbst moderieren – ja oder nein?

Stehen bei Euch jetzt neuen Jahr wieder Teamworkshops an? Und oft kommt die Frage hoch: Brauche ich externe Moderation in Teamworkshops? Als leidenschaftliche Facilitatorin würde ich natürlich sofort sagen, jaaaaaa, bucht mich gern 😉 Als Change-Beraterin, Unternehmerin und Führungskraft finde ich allerdings: es kommt drauf an. Generell kann man viele Impulse und Methoden selbst als […]
Podcast: Loslassen von Anerkennung und Kritik

Loslassen von Anerkennung und Kritik – was das mit psychologischen Grundbedürfnissen und Überlebenswillen, Feedback und blinden Flecken, Emotionen, Erwartungen von Rollen in Organisationen und familiärer Herkunft zu tun hat und vor allem wie Loslassen gelingen kann, hört ihr in der neuen Folge des Podcasts „Gedankenspaziergang“ (Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/loslassen-raus-aus-der-abh%C3%A4ngigkeit-von-anerkennung/id1543912482?i=1000593792915, Spotify https://open.spotify.com/episode/7n6RSN43SjO39QtCDKVI3X?si=8afde71229ee45a0) von Bettina Seidel-Whitelaw von der BCA Business Coaching Akademie mit […]
Change Case Clinics

Reale Changefälle – mit vielen Lösungsansätzen, konkreten To Dos und handfesten Tipps: ich liebe Change Case Clinics. Im Oktober habe ich die einmonatige Lernreise mit HR Business Partnern einer meiner Kunden zum Thema „Change / Veränderungen begleiten“ zu Ende gegangen. Drei tolle Gruppen, Teilnehmer aus Asien, Europa und Nordamerika, drei intensive Module. Im letzten Modul […]
Wertschätzung und Anerkennung in Workshops
Shower of Appreciation, Love Bomb oder Kudo Cards – wer schon an Workshops oder Trainings von mir teilgenommen, weiß, dass ich diese Methoden am Ende oft einsetze. Die systemischen Fragen dazu können ganz unterschiedlich sein je nach Kontext, Gruppe und Zielsetzung: „Wie hast Du mich inspiriert?“ „Was schätze ich an Dir als Kolleg*in?“ „Was macht […]
Workation für mehr Verbindung

Raumwechsel fürs Hirn Räume sind in Veränderungen wichtige Hebel. Räume wirken auf uns und unsere Zusammenarbeit, schaffen neue Realitäten, sie treiben und ermöglichen andere Verhaltensweisen und heben im guten Fall unsere Energie. Deswegen nutzen wir als Prozessbegleiter auch „Räume“ oder denken sie mit. Welchen Einfluss das Thema Umgebung auf uns hat – auch beim Arbeiten […]
Change & Mindset

Spannend ist es immer, wenn mir Menschen über Veränderungsprojekte in ihren Firmen erzählen. Was dabei geschehen ist. Und wie sie sich als Mitarbeiter:innen fühlen. An einer Geschichte knapse ich noch immer. In Kürze: Da wurden alle Mitarbeitenden in einem Bereich auf ihr „Mindset“ (für den Change, das neue Vorhaben) im Assessment Center überprüft. Auf Grund […]
Höhen und Tiefen im Change

Ach ja, die Change-Kurve. Irgendwie bekannt. Zu bekannt? Schon fast ausgelutscht? Und passt sie überhaupt noch in Zeiten, in denen wir mehr über Transformationen mit unbekanntem Ziel als mit terminierten Veränderungsprojekten reden? Ich finde ja, die Change Kurve bietet so viele tolle Aspekte, da lohnt es sich genauer hinzusehen. Denn egal bei welcher Veränderung oder Transformation, […]