
Deine Lieblingsfrage?
Was ist Deine Lieblingsfrage in der Führung, in Workshops oder Coachings? Was und wir wie fragen, bestimmt die Antwort – so heisst es so schön.
Was ist Deine Lieblingsfrage in der Führung, in Workshops oder Coachings? Was und wir wie fragen, bestimmt die Antwort – so heisst es so schön.
Ich bin ja auf der Suche nach guten Büchern – was sind denn Eure „Muss man gelesen haben“-Tipps für werdende Trainer:innen? Wir sind grad noch
Flexibel arbeiten? Super. Flexibel in tollen Räumen coachen? Ebenfalls super. Für Präsenzcoachings mit mir habt ihr nun noch mehr Auswahl: 1. In schönen Räumen mitten
Jede Sekunde verarbeiten unbewusste Strukturen in unserem Gehirn 11 Millionen Bit an Informationen. Im bewussten Anteil sind es dagegen 40 bis 60 Bit pro Sekunde.
💫Adventskalender Tag 23/24💫 Eigentlich wissen wir es ja: bewusste Pausen während des Arbeitstags sowie Auszeiten im Urlaub und an freien Tagen sind entscheidend für unsere
💫Adventskalender Tag 21 / 22💫 Reflexion und Retrospektiven gehören in jeden Arbeitsalltag – und sind nach meinen persönlichen Stichproben noch lange nicht flächendeckend angewandt. Aktuelle
💫Adventskalender Tag 20💫 Achtsamkeit gewinnt in der Führung zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studien zeigen, dass die Praxis der Achtsamkeit das persönliche Wohlbefinden von Führungskräften verbessert
💫Adventskalender Tag 19💫 Die Vorstellung, dass Intelligenz festgelegt ist, wird zunehmend durch neue Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Aktuelle Studien zeigen, dass Intelligenz veränderbar ist und
💫Adventskalender Tag 18💫 Kreative Ideen entstehen immer im Team? So ist es nicht. So kann individuelle Kreativität stark durch persönliche Reflexion gefördert werden. Dies ist
💫 Was waren eure magischen Momente 2024? 💫 Drei Momente haben mich in diesem Jahr besonders bewegt und berührt. ⭐ Hashtag#Organisationsentwicklung: Jede Organisationsstruktur hat ihre