Teambuilding mit einer achten Klasse

Raus aus der Komfortzone – rein in die Schule. Pünktlich um 8 Uhr im Klassenzimmer sein hieß es heute für mich – genauso wie für 28 Teens. Wir haben uns erstmal angeschaut, was ein Team ausmacht und ob die Klasse denn derzeit eins ist (nein) und eins werden könnte (ja). Wir haben geschaut was jede:r […]

Tight Loose Tight – zertifizierte Trainerin

Tight Loose Tight ist bei weitem das beliebteste Führungsmodell in meinen Führungskräftetrainings. Beim Voting oder Follow-Up unangefochten an der Spitze der Teilnehmer:innen. Und auch in der Kombination mit unFIX-Organisationsstrukturen oder verteilten Führungsmodellen extrem hilfreich und bei meinen Kund:innen sehr beliebt. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun die erste offiziell zertifizierte Tight Loose Tight […]

Purpose Ikigai in der Strategieentwicklung

🍹„Mix it Baby“🍸 Workshopmethoden mixen macht Spaß und ist immer wieder ein Gewinn für die Gruppen. Grad sitze ich an einem Mix aus einem Purpose-Ikigai (linkes Bild) inspiriert aus den normalen Ikigaikreisen (rechtes Bild, von mir nur in quadratischer Form angepasst – ist nämlich dann leichter zu Tapen in Neon an der Wand) GEMIXT mit […]

Sailship Retro – Startpunkt in die Zukunft

Sailship Retro ⛵️☀️💨🏝️⚓️🪨 als Startpunkt für die Zukunft Bye Bye alte Organisationsstruktur- Hello neues Zusammmenarbeitsmodell. Veränderungen sind wesentlich leichter als Person zu durchschreiten, wenn es Zeit und Raum gibt, sich gemeinsam vom Alten zu verabschieden. 30 Prozent leichter und schneller sagen die Studien. Deswegen haben wir den bisher bestehenden Teams in einem laufenden Prozess kurze […]

Check-In in die Zukunft

Check-In in die Zukunft Wie hole ich die Zukunft spielerisch in den Workshopraum? Just in time kamen letzte Woche die Hashtag#scenonacards in meinen Briefkasten an. Ein Set voller Future Personas, die einladen sich über die Zukunftszenarien 2050 auszutauschen. Danke liebe Friederike Riemer – Frida Futura, dass du das Paket so schnell verschickt hast. Kurzerhand den […]

Impeccable Leadership

Heute Fortbildung in die Tiefen von „Impeccable Leadership“. Eins der ganz großen Führungsmodelle für mich – wo stehen wir als Team, was braucht es an Führung (klappt auch super für verteilte Führungsmodelle und Selbstführung) und sowieso Analyse, Erkentnisse, gemeinsame Bilder und daraus entstehende Entwicklungsmöglichkeiten. Und verbindbar mit ganz vielen anderen Führungsmodellen. Mich bewegen noch Fragen […]

Nehmt ihr Emotionen als Kategorie in gewichtete Entscheidungstabellen auf? Hier steht grad für den 10jährigen die wichtige Entscheidung nach der Wahl der weiterführenden Schule an. Gar nicht so leicht. Erst fiel die Entscheidung für die eine, dann für die andere – und wir als Eltern kamen bald nicht mehr hinterher. Da ich diesen Fall irgendwann […]

unFIX – Kick Off Workshop

Excited for the day – Kick Off mit dem gesamten Bereich zum neuen Steuerungs- und Zusammenarbeitsmodell inspiriert von den unFIX-Bausteinen, dass wir in den letzten Monaten co-kreativ und mit spannungsbasierter Resonanz ausgearbeitet haben. Ziel: Innovationen und die inhaltlichen Themen losgelöst von der Aufbauorganisation schnell und flexibel gemeinsam bearbeiten zu können – rollenbasiert und prozessunterstützend, skalierfähig […]

Magie: Organisationsentwicklung mit unFIX

Co-kreative Organisationsentwicklung “ist Magie” – wie heute eine Teilnehmerin in der Check-Out-Runde nach zwei Tagen OE-Workshop feststellte. Mithilfe der unFIX-Bausteine konnten das gesamte Führungsteam und wir in der Analyse des bestehenden Systems die strukturellen und systemischen Ursachen der Schmerzen von Kunden, Mitarbeitenden und Führungskräften punktgenau erfassen. Die starke Visualisierung hat dabei die Erkenntnisgewinne beschleunigt. Auch […]

Strategieworkshops – I love

It’s the time of the year – Strategie(-umsetzungs)-Workshops füllen definitiv die nächsten Wochen. Schön, wenn es gleich so voller Umsetzungskraft startet wie mit der Geschäftsführung und deren Führungsteama meines Kunden Anfang der Woche. Arbeitspakete und die Projekt-Timeline waren am Ende gut gefüllt, die Ciao-Now-Wow-How-Matrix hat Priorisieren leichter gemacht und die Umsetzungszuversicht ist hoch im Team. […]