Strategieumsetzungsworkshop

Strategieumsetzungsworkshop – worauf fokussieren wir uns in 2025? Diesmal auf kleinstem Raum: ⭕️ mit Hashtag#facilitape zur Benennung des Deltas zur Vision 2030 und später für den Monatszeitstrahl 🌎Finden und priorisieren der gemeinsamen Ziele des Jahres pro Strategiefelder und insgesamt über Hashtag#3dwelten 📦Arbeitspakete und 🦸Lego für die To Dos und Umsetzungsteams 🎯Ziel: Gemeinsame ko-kreative Umsetzungsenergie fürs […]

Deine Lieblingsfrage?

Was ist Deine Lieblingsfrage in der Führung, in Workshops oder Coachings? Was und wir wie fragen, bestimmt die Antwort – so heisst es so schön. Deswegen lege ich in Konzeptionen für Workshops oder Seminare sehr viel Fokus (aka Zeit und Hirnschmalz 💫🧠) auf die Fragen für die jeweiligen Blöcke. Falls ihr grad wieder Jahresauftaktmeetings, Ziel- […]

Buchtipp Teamdynamik

Ich bin ja auf der Suche nach guten Büchern – was sind denn Eure „Muss man gelesen haben“-Tipps für werdende Trainer:innen? Wir sind grad noch in einer Ausschreibung für ein Train the Trainer-Programm und hoffen natürlich sie zu bekommen. Ich freue mich sehr über Eure Empfehlungen 🙂 Ich hätte auch einen Tipp für Euch in […]

Coaching jetzt auch in der Hamburger City

Flexibel arbeiten? Super. Flexibel in tollen Räumen coachen? Ebenfalls super. Für Präsenzcoachings mit mir habt ihr nun noch mehr Auswahl: 1. In schönen Räumen mitten in der Hamburger City und 2. wie bisher in den wundervollen Coachingräumen in Wandsbek. Und natürlich weiterhin online und damit weltweit 🌍, draußen in der (Stadt- oder Land-)Natur und intensiv […]

Schubladendenken – normal und oft nicht nützlich

Schubladen denken - normal und oft nicht nützlich

Jede Sekunde verarbeiten unbewusste Strukturen in unserem Gehirn 11 Millionen Bit an Informationen. Im bewussten Anteil sind es dagegen 40 bis 60 Bit pro Sekunde. Unser Gehirn kann also gar nicht anders als in Schubladen zu denken. Das sagen Studien dazu: ⭐ Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben spezifische Gehirnareale identifiziert, die bei verschiedenen Kategorisierungsstrategien aktiv […]

Mach mal Pause

Mach mal Pause

💫Adventskalender Tag 23/24💫 Eigentlich wissen wir es ja: bewusste Pausen während des Arbeitstags sowie Auszeiten im Urlaub und an freien Tagen sind entscheidend für unsere Produktivität und unser Wohlbefinden. Diverse Studien belegen, dass wir so leistungsfähiger, kreativer und allgemein zufriedener sind. 💫Produktivitätssteigerung durch Pausen: Eine Studie von Ariga und Lleras (2011) zeigt, dass kurze Pausen […]

Reflektion machst

💫Adventskalender Tag 21 / 22💫 Reflexion und Retrospektiven gehören in jeden Arbeitsalltag – und sind nach meinen persönlichen Stichproben noch lange nicht flächendeckend angewandt. Aktuelle Studien zeigen, dass sie entscheidend sind, um kontinuierliches Lernen und Verbesserung in Teams zu fördern. 💫Kreativität durch Reflexion: Eine Studie von Murdock und Hennessey (2020) zeigt, dass regelmäßige Reflexion über […]

Tür 20: Mindfulness leads

💫Adventskalender Tag 20💫 Achtsamkeit gewinnt in der Führung zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studien zeigen, dass die Praxis der Achtsamkeit das persönliche Wohlbefinden von Führungskräften verbessert und gleichzeitig die Teamdynamik und Entscheidungsfindung positiv beeinflusst. 💫Verbesserte Entscheidungsfindung: Eine Studie von Zeidner et al. (2019) belegt, dass Achtsamkeit das Bewusstsein für eigene Emotionen schärft und somit zu fundierteren […]

Magische Momente 2024

💫 Was waren eure magischen Momente 2024? 💫 Drei Momente haben mich in diesem Jahr besonders bewegt und berührt. ⭐ Hashtag#Organisationsentwicklung: Jede Organisationsstruktur hat ihre Sonnen- und Schattenseiten. Wenn jedoch die Schmerzen auf der strukturellen Seite zu stark und zu lang anhalten sind, dann wird es Zeit, etwas zu verändern. Nur wie? Manchmal gibt es […]

Tür 16: Die Macht der Düfte

💫Adventskalender Tag 16💫 Der Einsatz von Gerüchen und Aromen kann eine transformative Wirkung auf die Arbeitsumgebung und die Unternehmenskultur haben. Während viele Menschen die Macht der Düfte oft unterschätzen, zeigen zahlreiche Studien, dass sie das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern sowie die Produktivität und das Engagement fördern können. 💫Emotionale Assoziationen: Der Geruchssinn ist eng mit unseren […]