
Humor & Selbstironie, Post 7 der Serie: Die 8 Archetypen der inneren Sprache
Wenn ich mich noch mehr anpasse, bekomme ich einen Preis für Tarnung.“ „Ich hoffe, die Kaffeemaschine übersteht diesen Change – sonst sind wir verloren.“ Kommen

Wenn ich mich noch mehr anpasse, bekomme ich einen Preis für Tarnung.“ „Ich hoffe, die Kaffeemaschine übersteht diesen Change – sonst sind wir verloren.“ Kommen

Hast du schon mal erlebt, dass ein Team fast wie von unsichtbaren Fäden bewegt agiert – und plötzlich alles leichter geht? In der Wissenschaft nennt

Für mich ist „Bewertungsfreiheit“ eine der wichtigsten Haltungen in Coaching, Organisationsentwicklung und Mediation. Die Transaktionsanalyse beschreibt es mit dem Satz: „Ich bin okay – du

Wer ist diese Woche bei der Hashtag#HelloBetaLive25 in Hamburg dabei? 🙌 Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Session mit Heike Minich ❤️ am Mittwoch.

In manchen meiner Coachings, grad mit Resilienzfokus, tauchen teils Themen auf wie mangelnde Leistungsfähigkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, Konzentrationslücken. Natürlich können diese Symptome psychologische Ursachen haben –

In einer Zeit, in der in manchen Organisationen Menschen gern mal im „Jammer-Modus“ unterwegs sind, helfen bewusste Veränderungen. Eine davon: die Erfolgswand. Ich empfehle sie

„Immer eins nach dem anderen.“ „Das schaffen wir – wie beim letzten Mal auch.“ „Ruhig bleiben, tief atmen, weitermachen.“ (Post 6 der Serie: Die 8

Wenn im Arbeitskontext jemand als „zu emotional“ bezeichnet wird, trifft es fast immer Frauen. Männer bekommen dieses Label nur selten – und wenn, dann höchstens

Fertige Konfliktmediatorin, yeah! Nach 130 Stunden intensiver Ausbildung am Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (ikm) mit den tollen Ausbilder: innen @Jens Richter, @Regina Harms

Veränderung beginnt im Kopf 🧠 Was das für Führung und Change bedeutet, zeigt die neue Folge (243) des Paperwings-Podcasts von Danny Herzog-Braune, MBA mit Damir del