
Noch ein Veränderungsprojekt: „Bingo!“ (Change Fatigue Bingo)
Manchmal reicht ein einziger Satz, um den kompletten Widerstand gegen Veränderung hörbar zu machen: „Das haben wir schon immer so gemacht.“ „Wir haben null Ressourcen.“

Manchmal reicht ein einziger Satz, um den kompletten Widerstand gegen Veränderung hörbar zu machen: „Das haben wir schon immer so gemacht.“ „Wir haben null Ressourcen.“

„Das war wieder nicht gut genug.“ „Wenn ich einen Fehler mache, verliere ich sofort an Ansehen.“ „Ich darf keine Schwäche zeigen.“ Kommen dir solche Sätze

Der Change-Plan war durchdacht. Die PowerPoints klar. Die Prozesse sauber. Und trotzdem: Widerstand, Stillstand, Frust. Was fehlte? Emotionale Wahrnehmung und Resonanz in Veränderungen und Wandel.

Zweisprachige Workshops sind faszinierend – und immer wieder herausfordernd zugleich. Wer einmal parallel auf Deutsch und Englisch oder anderen Sprachen moderiert hat, weiß: Es geht

Wo stehst du gerade – wirklich? Zwei Achsen Hashtag#facilitape werden zum „Change Compass“ und einer ehrlichen Standortbestimmung (Impact-Tooltipp) Oft reicht in Change-Workshops ein bisschen Facilitape

Tight Loose Tight – Orientierung geben, Vertrauen leben, Verantwortung fördern Wie viel Freiheit braucht gute Führung? Und wie viel Klarheit? Diese Frage höre ich oft

„Und was, wenn wir am Ende scheitern?“ „Vielleicht haben wir etwas Wichtiges übersehen.“ „Ich konnte die halbe Nacht nicht schlafen – die Risiken gehen mir

Manchmal reicht ein neonfarbenes Tape, um Teams in Bewegung zu bringen. Gestern Abend beim Hashtag#Facilitape Meetup in Hamburg wurde mal wieder klar: Es braucht keine

Wenn Maschinen emotional intelligenter sind – was bleibt uns dann noch als Führungskraft? (Miniserie zu Emotionen und Veränderungen Teil 2) „82 % Trefferquote bei emotionaler Intelligenz

Deloitte Transformation Studie: 2,5mal mehr Budget und 80 Prozent Erfolg – gleichzeitig braucht es Menschen, KPIs und Power in der Umsetzung Zwischen 2022 und 2025