Big-Five-Persönlichkeitsprofil – ab welchem Alter?

Ab welchem Alter macht es eigentlich Sinn, ein Big-Five-Persönlichkeitsprofil zu erstellen? Und wie oft danach? Die Big Five gelten als Goldstandard in der Psychologie. Wir setzen dafür im unternehmerischen Kontext den LINC Personality Profiler (LPP) ein, zum Beispiel in der Arbeit mit Führungskräften, Teams oder auch Azubis. Aber wie sieht das bei Jugendlichen aus? Aus purer Neugier haben […]

Video: So war die Leadership Summer School – Vorfreude auf 2026

Was Berge, ein See und tiefe Reflexion gemeinsam haben? Leadership auf einem neuen Level. Vielleicht kennst du das Gefühl: Der Kopf raucht, die To-do-Liste wächst schneller, als du sie abarbeiten kannst, und Führung fühlt sich eher nach Schwerstarbeit als nach Inspiration an. Und dann gibt es diese Orte, an denen plötzlich alles leichter wird. Wo […]

Führung heißt Räume öffnen für Persönlichkeitsentwicklung

„Wenn es um Persönlichkeitsentwicklung geht, haben wir als Führungskräfte und Unternehmen keinen Anspruch auf Kontrolle.“ Dieser Satz einer Kundin made my day ☀️ . Hier liegt ein echtes Spannungsfeld: Einerseits wissen wir, wie sehr Unternehmen von Persönlichkeitsentwicklung profitieren – reflektierte und selbstwirksame Menschen sind Gold wert. Andererseits lässt sich Persönlichkeit weder per Knopfdruck verändern noch […]

Was brauchen wir, damit die Vision im Change emotional sichtbar wird?

Was brauchen wir, damit die Vision im Change emotional sichtbar wird? Diese eine Frage begleitet mich in fast jedem Change- und Transformationsprozess. Und wir machen viel dafür in der Begleitung, im Erleben und auch in der Veränderungskommunikation. Warum? Weil Veränderung nur gelingt, wenn Menschen verstehen, wohin die Reise geht – und sich selbst darin wiederfinden. […]

Führen für mehr Flow – was im Umgang mit High Performern zählt

Leistungsträger:innen sind wie Sportwagen auf der Rennstrecke. Wehe, es stellt sich ihnen jemand in den Weg. In den letzten Wochen hatte ich gleich mehrere Coachees mit starkem Leistungsmotiv und hoher Energie. Einige haben Führungskräfte, die sie fördern. Andere wiederum solche, die damit nicht umgehen können. Wie schade. Susanne Westphal hat mal so schön gesagt: „Belastend […]

Kommunikationshack: Warum „mach dir keine Sorgen“ garantiert zu Sorgen (!) führt

Als Organisationsentwicklerin und Coach mit Kommunikations- und Hypno-Hintergrund kann ich es nicht oft genug sagen: Sprache wirkt. Immer. 🛠️ Gerade in Führung und Veränderung ist sie ein sehr mächtiges Tool. „Mach dir keine Sorgen.“ Klingt fürs Gegenüber erstmal beruhigend. Ist es aber nicht. Denn unser Gehirn streicht Negationen wie „kein“ oder „nicht“ oft einfach weg. Zurück […]

😡Was passiert, wenn Ärger die einzige „erlaubte“ Emotion im Job ist?

😡Was passiert, wenn Ärger die einzige „erlaubte“ Emotion im Job ist? Warum uns das krank machen kann – und was wir ändern können 😡 Letztens, bei einem meiner Vorträge über Emotionen in Veränderungen, stellte jemand eine Frage: „Warum ist eigentlich Ärger oft die einzige Emotion, die wir im Job zeigen dürfen?“ In vielen Unternehmenskulturen ist Ärger […]

Buchempfehlung: Das Bonusjahrzehnt

Manche Bücher liest man einmal. Und dann gibt es Bücher, die bleiben. Die ziehen ein in dein Leben. Werden zu einem Gegenüber, das dich immer wieder neu zum Nachdenken bringt. 📚 „Das Bonusjahrzehnt“ von Petra Martin ist so ein Buch für mich. Es stellt Fragen stellt, die uns alle betreffen, ganz gleich, wie alt wir […]

Wann wird aus 1 + 1 plötzlich 5?

Wann wird aus 1 + 1 plötzlich 5? Wenn Menschen zusammenkommen, die einander beflügeln. 🦅 Anders kann ich die Hashtag#Arbeitslust Leadership Summer School ☀️ ⛰️ diese Woche gar nicht zusammenfassen. Es entsteht eine Leichtigkeit, Lernfreude und Energie (=Arbeitslust), wenn Expert:innen und teilgebende Führungskräfte Wissen, Herzblut für Führung und Humor teilen. Ein inspirierender Kraftort und Tankstelle […]

Buchtipp-Freitag: „Zuversicht – die neue Führungskraft“

Buchtipp-Freitag: „Zuversicht – die neue Führungskraft“ von Vera Starker und Katharina Roos hat mich diese Woche nach Oslo begleitet. Eine absolute Leseempfehlung für alle Führungskräfte, die in unsicheren Zeiten wirklich gestalten wollen. 👉 Einige Insights, die das Buch so lesenswert machen: 🧠 Neuropsychologischer Blick (I love ❤️): Unser Gehirn liebt Vorhersagbarkeit. Fehlt diese, geraten wir in Stress und […]