Noch ein Veränderungsprojekt: „Bingo!“ (Change Fatigue Bingo)

Manchmal reicht ein einziger Satz, um den kompletten Widerstand gegen Veränderung hörbar zu machen: „Das haben wir schon immer so gemacht.“ „Wir haben null Ressourcen.“ „In der Theorie ja – aber in der Praxis funktioniert das nicht.“ Klingt bekannt? Willkommen im Change Fatigue Bingo 🎲 Inspiriert von tollen Kollegen hab ich mal die bemerkenswertesten Sprüche zusammengestellt, die […]

Selbstkritik und Antreiber – Post 3 der Serie: Die 8 Archetypen der inneren Sprache

„Das war wieder nicht gut genug.“ „Wenn ich einen Fehler mache, verliere ich sofort an Ansehen.“ „Ich darf keine Schwäche zeigen.“ Kommen dir solche Sätze bekannt vor? (Post 3 der Serie: Die 8 Archetypen der inneren Sprache) Ich erinnere mich noch an eine Expertin, die nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung zu mir sagte: „Das und das hätte […]

Change Strategie = 1*mit Sternchen. Emotionale Change-Planung = null vorhanden. Summe: Widerstand, Stillstand, Frust. (Mini Serie zu Emotionen und Veränderungen Teil 3)

Der Change-Plan war durchdacht. Die PowerPoints klar. Die Prozesse sauber. Und trotzdem: Widerstand, Stillstand, Frust. Was fehlte? Emotionale Wahrnehmung und Resonanz in Veränderungen und Wandel. Und die beginnt nicht mit Tools – sondern mit der Bereitschaft, erst mal bei sich hinzuschauen und Emotionen bewusst zu nutzen. Und dann bei anderen. Ein Kapitel im neuen Springer-Fachbuch […]

Ein Workshop, zwei Sprachen – doppelte Chancen oder doppelter Stress?

Zweisprachige Workshops sind faszinierend – und immer wieder herausfordernd zugleich. Wer einmal parallel auf Deutsch und Englisch oder anderen Sprachen moderiert hat, weiß: Es geht nicht nur um Worte und Übersetzungen, sondern um Präzision in der Anleitung, Beobachten der Energien und vor allem Vertrauen in die Gruppe, sich gegenseitig zu unterstützen. Wenn ich einsprachig facilitiere, […]

Wo stehst du gerade im Change – wirklich?

Wo stehst du gerade – wirklich? Zwei Achsen Hashtag#facilitape werden zum „Change Compass“ und einer ehrlichen Standortbestimmung (Impact-Tooltipp) Oft reicht in Change-Workshops ein bisschen Facilitape auf dem Boden, um Einsichten auszulösen. Ich nutze den „Change Compass“ regelmäßig in Workshops (so grad gestern wieder in einer Großgruppe), wenn (Führungs-)Teams mitten in Veränderungsprozessen stecken. Zur ehrlichen Selbstverortung. Denn […]

Tight Loose Tight: Führung neu denken

Tight Loose Tight – Orientierung geben, Vertrauen leben, Verantwortung fördern Wie viel Freiheit braucht gute Führung? Und wie viel Klarheit? Diese Frage höre ich oft von meinen Coachees. Meist in Momenten, in denen Komplexität auf Unsicherheit trifft. Wenn Teams sich neu formieren. Wenn Transformationen Fahrt aufnehmen. Wenn alte Strukturen bröckeln, aber neue noch nicht tragen. […]

Grübeln und Sorgen – Post 2 der Serie: Die 8 Archetypen der inneren Sprache

„Und was, wenn wir am Ende scheitern?“ „Vielleicht haben wir etwas Wichtiges übersehen.“ „Ich konnte die halbe Nacht nicht schlafen – die Risiken gehen mir nicht aus dem Kopf.“ Kommen dir solche Stimmen bekannt vor? (Post 2 der Serie: Die 8 Archetypen der inneren Sprache) In Veränderungsbegleitungen sitzt oft jemand im Raum, der bei gefühlt jedem […]

Viel Tape. Viel Wirkung.

Manchmal reicht ein neonfarbenes Tape, um Teams in Bewegung zu bringen. Gestern Abend beim Hashtag#Facilitape Meetup in Hamburg wurde mal wieder klar: Es braucht keine Bühne, um Großes zu gestalten. Manchmal reicht ein bisschen Bodenfläche und die richtigen Fragen von unseren Hosts und Facilitatorinnen Franziska Semer und Johanna Rosenbusch. 🎨 Eingecheckt mit Tape: Wie sind […]

Wenn Maschinen emotional intelligenter sind – was bleibt uns dann noch als Führungskraft? Teil 2 Emotionen Serie

Wenn Maschinen emotional intelligenter sind – was bleibt uns dann noch als Führungskraft? (Miniserie zu Emotionen und Veränderungen Teil 2) „82 % Trefferquote bei emotionaler Intelligenz (EI). KI schlägt den Menschen.“ Was wie ein Zukunftsroman klingt, ist Realität: Generative KI-Modelle wie ChatGPT4, Gemini oder Claude erreichen bei standardisierten EI-Tests höhere Werte als Menschen – so zeigt […]

Deloitte Transformation Studie: 2,5mal mehr Budget und 80 Prozent Erfolg

Deloitte Transformation Studie: 2,5mal mehr Budget und 80 Prozent Erfolg – gleichzeitig braucht es Menschen, KPIs und Power in der Umsetzung Zwischen 2022 und 2025 haben Unternehmen ihre Transformationsbudgets um bis zu das 2,5fache gesteigert – ein unverkennbares Signal, dass Wandel für Führung zur zentralen Agenda gehört. Das zeigt die Deloitte 2025 Chief Transformation Officer Study. Dazu kommt: über […]