Reflektion machst

💫Adventskalender Tag 21 / 22💫 Reflexion und Retrospektiven gehören in jeden Arbeitsalltag – und sind nach meinen persönlichen Stichproben noch lange nicht flächendeckend angewandt. Aktuelle Studien zeigen, dass sie entscheidend sind, um kontinuierliches Lernen und Verbesserung in Teams zu fördern. 💫Kreativität durch Reflexion: Eine Studie von Murdock und Hennessey (2020) zeigt, dass regelmäßige Reflexion über […]

Tür 20: Mindfulness leads

💫Adventskalender Tag 20💫 Achtsamkeit gewinnt in der Führung zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studien zeigen, dass die Praxis der Achtsamkeit das persönliche Wohlbefinden von Führungskräften verbessert und gleichzeitig die Teamdynamik und Entscheidungsfindung positiv beeinflusst. 💫Verbesserte Entscheidungsfindung: Eine Studie von Zeidner et al. (2019) belegt, dass Achtsamkeit das Bewusstsein für eigene Emotionen schärft und somit zu fundierteren […]

Intelligenz kann man lernen

💫Adventskalender Tag 19💫 Die Vorstellung, dass Intelligenz festgelegt ist, wird zunehmend durch neue Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Aktuelle Studien zeigen, dass Intelligenz veränderbar ist und durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann. 💫Neuroplastizität: Eine Studie von Draganski et al. (2006) demonstriert, dass das Gehirn sich an neue Lernanforderungen anpassen kann. In dieser Untersuchung erlernten Probanden das […]

Alleinsein macht kreativ

💫Adventskalender Tag 18💫 Kreative Ideen entstehen immer im Team? So ist es nicht. So kann individuelle Kreativität stark durch persönliche Reflexion gefördert werden. Dies ist nur eine von vielen aktuellen Erkenntnissen, die die Vorstellung in Frage stellen, dass Teamarbeit die einzige Quelle für kreative Ideen ist. 💫Kreativität durch Reflexion: Murdock und Hennessey (2020) fanden heraus, […]

Magische Momente 2024

💫 Was waren eure magischen Momente 2024? 💫 Drei Momente haben mich in diesem Jahr besonders bewegt und berührt. ⭐ Hashtag#Organisationsentwicklung: Jede Organisationsstruktur hat ihre Sonnen- und Schattenseiten. Wenn jedoch die Schmerzen auf der strukturellen Seite zu stark und zu lang anhalten sind, dann wird es Zeit, etwas zu verändern. Nur wie? Manchmal gibt es […]

Tür 17: Lerntypen gibt es nicht

💫Adventskalender Tag 17💫 Noch so ein Mythos – die über unterschiedliche Lerntypen und Lernstile. Diese sind in der Bildungsforschung seit langem ein umstrittenes Thema. Zahlreiche (Meta-) Studien widerlegen die Annahmen über unterschiedliche Lernstile, wie visuell, auditiv oder kinästhetisch. 💫Fehlende Evidenz: Eine umfassende Metaanalyse von R. Pashler et al. (2008) kommt zu dem Schluss, dass es […]

Tür 16: Die Macht der Düfte

💫Adventskalender Tag 16💫 Der Einsatz von Gerüchen und Aromen kann eine transformative Wirkung auf die Arbeitsumgebung und die Unternehmenskultur haben. Während viele Menschen die Macht der Düfte oft unterschätzen, zeigen zahlreiche Studien, dass sie das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern sowie die Produktivität und das Engagement fördern können. 💫Emotionale Assoziationen: Der Geruchssinn ist eng mit unseren […]

Tür 14/15: Soziale Anerkennung rockt

💫Adventskalender Tag 14 & 15 💫 „Ach es ist egal, ob die mich bei der Arbeit mögen oder nicht.“ Soziale Anerkennung spielt eine entscheidende Rolle in Teams und hat einen erheblichen Einfluss auf die Motivation, das Engagement und die Leistung der Mitarbeitenden. 💫 Wertschätzung als Grundbedürfnis: Soziale Anerkennung ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Studien zeigen, […]

Tür 13: Druck lass nach

💫Adventskalender Tag 13💫 Druckszenarien in der Veränderung – lieber nicht. Es ist weit verbreitet, dass ein Gefühl der Dringlichkeit und Druck notwendig ist, um Veränderungen voranzutreiben, basierend auf den Forschungen von Kotter. Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass dieser Ansatz kontraproduktiv sein kann. 💫Der Glaube an Druck als Veränderungsmotor: Kotters Modell legt nahe, dass ein starkes Gefühl […]

Tür 12: Psychologische Sicherheit – wichtig, aber nicht nur

💫Adventskalender Tag 12💫 Psychologische Sicherheit hat die höchste Signifikanz für die Arbeitsleistung von Teams? Während psychologische Sicherheit zweifellos wichtig für die Teamdynamik ist, zeigen neuere Forschungsergebnisse, dass sie nicht der einzige oder sogar DER wichtigste Faktor für die Teamleistung ist. 💫Wo kommt es her: Psychologische Sicherheit wird oft als der entscheidende Faktor für den Erfolg […]