Ehrfurcht als Führungstärke

Ein warmer Sommerabend an der Ostsee. Das Wasser glitzert wie flüssiges Silber, die Wellen sind weich und warm, die Sonne spielt Farbenrauschen am Himmel. Ich tauche ein – und bin ganz da. Im Moment. Im Staunen. Ehrfurcht. Für mich eine der wirkungsvollsten und stärkendsten Emotionen überhaupt. Seit dem wundervollen Buch von Dacher Keltner „Awe“ ( […]
Wer seine Stärken kennt, führt wirksamer – und verändert mehr

Forschung aus der Positiven Psychologie zeigt: Führungskräfte, die ihre eigenen Stärken bewusst einsetzen, steigern ihre eigene Leistungsfähigkeit UND die Motivation und Resilienz ihres Teams – gerade in Veränderungssituationen. In Coachings erlebe ich oft, dass Führungskräfte vor allem auf Defizite schauen – bei sich selbst oder im Team. Sobald wir den Blick umdrehen und gezielt Stärken […]
Wirkliche Veränderung braucht Ressourcen

In Change-Projekten reden wir oft über Visionen, Ziele oder Pläne. Was jedoch viel zu selten auf der Agenda steht: die Ressourcen, um diese Veränderung auch nachhaltig umzusetzen. Prof. Dr. Carsten C. Schermuly hat kürzlich eine beeindruckende Meta-Meta-Analyse von Albarracín et al. (2024) geteilt: 147 Meta-Analysen wurden ausgewertet – und eine Erkenntnis sticht heraus: 📌 Der Zugang […]
Veränderung spüren lassen (Impactübung)

Eine simple Change-Impactübung mit Aha-Effekt für Führung und Transformation (Tooltipp) Wie fühlt sich Veränderung eigentlich an? Dies ist eine der ganz einfachen Möglichkeit, sie körperlich erlebbar zu machen: der Veränderungsstuhlwechsel als Impactübung. So funktioniert’s: 🎲 „Alle zwei Plätze nach rechts.“ 🎲 „Jetzt drei nach links.“ 🎲 „Einmal die ganze Reihe tauschen.“ Klingt banal? Ist es […]
Kein Mensch führt, wenn niemand folgt

Was Harry Potter und ein tanzender Typ in Unterhosen über Leadership lehren Diese Woche waren Florian und ich mit unserem Teen in den Harry-Potter-Studios nahe London. Zwischen Zauberstäben, Triwizard Tournament und Butterbier bin ich sofort an dem folgenden Zitat von J.K. Rowling am Eingang hängen geblieben: „No story lives unless someone wants to listen.“ Gleich […]
emTrace: Nachhaltige Veränderung beginnt dort, wo innere Stimmigkeit spürbar wird

Nachhaltige Veränderung beginnt dort, wo innere Stimmigkeit spürbar wird. Seit ich als emTrace-Mastercoach arbeite, hat sich mein Coaching auf allen neuro-logischen Ebenen spürbar vertieft. Was das in der Praxis heißt? Die Rückmeldungen der Coachees, mit denen ich damit arbeite, bestätigen: Emotionale Blockaden lösen sich nachhaltig – oft schon in einem einzigen Coachingprozess mit nur wenigen […]
Flurfunk abschalten? Besser: gezielt nutzen – und klug bespielen

Flurfunk abschalten? Besser: gezielt nutzen – und klug bespielen Er ist schneller als jede Rundmail, hartnäckiger als jeder Newsletter – und meist wirksamer als Townhalls: der Flurfunk. Und ja – ich meine genau diesen inoffiziellen, manchmal wild wuchernden Informationskanal, der in Organisationen oft als „Gerüchteküche“ oder „Buschfunk“ belächelt (oder gefürchtet) wird. Doch statt ihn zu […]
Wer erklärt, lernt doppelt

„Wer erklärt, lernt doppelt.“ Peer Learning aus der Softwareprogrammiergung ist auch in Veränderungen und Wandel Gold wert In der Softwareentwicklung ist Peer Programming längst Standard. Zwei Coder:innen, ein Rechner – und jede Menge gemeinsames Lernen. Warum nutzen wir dieses Prinzip nicht viel öfter in Transformationen? In Veränderungsprozessen erleben wir oft: Wissen wird zwar vermittelt – […]
Dein Gehirn liebt Muster – und schenkt dir mehr Kapazität, wenn du sie fütterst

📁 Stell dir vor, dein Gehirn wäre ein aufgeräumter Aktenschrank. Schemata sind die Register, die Ordnung schaffen. Wenn du neue Informationen bekommst und bereits ein passendes Schema im Kopf hast, dann passiert etwas Faszinierendes: Dein Hippocampus muss nicht mehr alles einzeln sortieren und ablegen. Stattdessen kann die neue Information direkt im Neokortex gespeichert werden – […]
Zertifiziert in Neuroscience „Wahrnehmung & Lernen“

Ich freue mich riesig, dass ich das Neuroscience Aufbaumodul „Wahrnehmung, Lernen & Gedächtnis“ an der Eilert Akademie | The Science of Emotions diese Woche absolviert habe. Ein großes Dankeschön an Damir del Monte für die wahnsinnig vielen Ideen, die tiefgehenden Inputs und die faszinierenden Impulse rund um Lernen, Entwicklung, Wahrnehmung und Gedächtnis. Das war mehr als […]