😡Was passiert, wenn Ärger die einzige „erlaubte“ Emotion im Job ist?

😡Was passiert, wenn Ärger die einzige „erlaubte“ Emotion im Job ist? Warum uns das krank machen kann – und was wir ändern können 😡 Letztens, bei einem meiner Vorträge über Emotionen in Veränderungen, stellte jemand eine Frage: „Warum ist eigentlich Ärger oft die einzige Emotion, die wir im Job zeigen dürfen?“ In vielen Unternehmenskulturen ist Ärger […]

🎨 KI macht Bilder. Und plötzlich auch Mut. 🚀

Auf der #Arbeitslust Summer School sind wir – Sophie Rickmann, Tanja Herrmann-Hurtzig und ich als Trainer:innen – gemeinsam mit vielen neugierigen Führungskräften tiefer in die Welt der KI im Führungs- und Arbeitsalltag eingetaucht. Und was sollen wir sagen? Es war ein Fest der Möglichkeiten! In einer unserer Gruppen ging es dann super spontan auf Wunsch der Teilnehmenden ums Visualisieren, […]

Buchempfehlung: Das Bonusjahrzehnt

Manche Bücher liest man einmal. Und dann gibt es Bücher, die bleiben. Die ziehen ein in dein Leben. Werden zu einem Gegenüber, das dich immer wieder neu zum Nachdenken bringt. 📚 „Das Bonusjahrzehnt“ von Petra Martin ist so ein Buch für mich. Es stellt Fragen stellt, die uns alle betreffen, ganz gleich, wie alt wir […]

Wann wird aus 1 + 1 plötzlich 5?

Wann wird aus 1 + 1 plötzlich 5? Wenn Menschen zusammenkommen, die einander beflügeln. 🦅 Anders kann ich die Hashtag#Arbeitslust Leadership Summer School ☀️ ⛰️ diese Woche gar nicht zusammenfassen. Es entsteht eine Leichtigkeit, Lernfreude und Energie (=Arbeitslust), wenn Expert:innen und teilgebende Führungskräfte Wissen, Herzblut für Führung und Humor teilen. Ein inspirierender Kraftort und Tankstelle […]

Buchtipp-Freitag: „Zuversicht – die neue Führungskraft“

Buchtipp-Freitag: „Zuversicht – die neue Führungskraft“ von Vera Starker und Katharina Roos hat mich diese Woche nach Oslo begleitet. Eine absolute Leseempfehlung für alle Führungskräfte, die in unsicheren Zeiten wirklich gestalten wollen. 👉 Einige Insights, die das Buch so lesenswert machen: 🧠 Neuropsychologischer Blick (I love ❤️): Unser Gehirn liebt Vorhersagbarkeit. Fehlt diese, geraten wir in Stress und […]

Personal User Manual – auch als offene Workshopvorlage

Gestern schrieb Christian Thiele einen tollen Artikel über das „Manual to Me“, das er vom einem Polizeichef zugeschickt bekommen hat. Ich nutze das nach einer Inspiration von Lisette Sutherland bereits sehr lange (sie hat ihres sogar auf ihrer Homepage veröffentlich, Kudos 🌟). Allerdings gibt es nur so eine schnöde einfache Powerpoint-Version. Die bekommen dann meine […]

Tight-Loose-Tight meets unFIX: Two days of Organizational Design and Forward Thinking Leadership in Oslo

🇳🇴 Tight-Loose-Tight meets unFIX: Two days of Organizational Design and Forward Thinking Leadership in Oslo 🇳🇴 Just traveling back after two truly energizing days in Oslo, where I had the pleasure of hosting a workshop at CoWork alongside the brilliant Rune Ulvnes, the creator of the Hashtag#TightLooseTight leadership framework. Together, we worked with CoWork’s forward-thinking clients […]

Welche Kultur braucht Performance? oder: Monster sind Mega

Welche Kultur braucht Performance? Die Hashtag#CDX25 hat’s gezeigt. Auf der Kulturwandel-Konferenz der Otto Group durfte ich am Montag einiges an Inspiration für den Arbeitsalltag mitnehmen: 🌱 Tanja Kopietz Heberle, Christian Kerstan und Gerrit Quast von Bosch haben mit Monsterland einen mind-opening Ansatz präsentiert, um Behavioral Patterns im Unternehmen sichtbar und noch mehr: besprechbar und veränderbar zu machen – nicht […]

Co-kreative Organisationsentwicklung – unsere Learnings

Auf der #CDX25, der Kulturwandelkonferenz der Otto Group gestern hatten wir, Heike Minich von SMA Solar Technology und ich, die Gelegenheit, unsere gemeinsamen Ansätze für co-kreative Organisationsentwicklung im Innovationsbereich von SMA vorzustellen: „Tools, Tipps, Tricks“ 💬 In kurz: Wie gelingt es, ein neues Organisationsdesign co-kreativ mit vielen Mitarbeitenden zu gestalten, Arbeit sichtbar und besprechbar zu machen? […]

Mein AI Coaching Agent – interaktives Lernen

💫 Mein eigener AI Coach Agent – mittlerweile in der dritten Iteration – coacht mich seit einiger Zeit selbst und es ist wirklich spannend, diese Erfahrung zu machen. 💫 Nächster Schritt: mit einigen ausgewählten Coachees, die ich grad in ihren Prozessen begleite, den Agenten zur Begleitung zwischen den Sitzungen einzusetzen. Viele Fragen beschäftigen mich noch: […]