Lions und Speeddating mit verbindenden Fragen? Plätze auslosen beim Clubtreffen für mehr zufälligen Austausch? Lions-QR-Tattoos an Karneval? Und verbindet ihr mit Lions Begeisterung, Achtsamkeit, Vielfalt und wertschätzende Kommunikation als gelebte Werte?
⬆️Dies sind nur ein paar der Ergebnisse und Diskussionen eines sehr bewegten und interaktiven Grossgruppenworkshops mit über 70 Lions und Leos im Lions Distrikt 111 Rheinland-Süd auf der mal anderen Herbstdisktriktversammlung. Unsere Lions-Werte sind 107 Jahre alt, entwickelt zur Zeit des ersten Weltkrieges in Chicago. Zeit, sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen und gemeinsam zu „übersetzen“, was sie für uns heute bedeuten.
Als weltweit größte NGO 🌍🥇mit hoffentlich bald 1,5 Millionen Mitgliedern bewegen uns bei Lions Clubs International auch heute noch unsere ethischen Grundsätze wie Freundschaft, Selbstreflektion, Integrität oder gesellschaftliches Engagement – aber wie leben wir sie konkret? Danke Bettina Saidowsky für den Mut, dein Jahresmotto „wERte LEBEN“ anders zum Leben zu bringen. Bereits das zweite Mal, dass ich meine berufliche Leidenschaft – als Facilitatorin konkrete Veränderungen anzustoßen – auf einer Distriktversammlung einbringen durfte (nach „Change“ mit Past-Govenor Jörg Bertram im Norden im letzen Jahr). Danke an Tanja Herrmann-Hurtzig aus unserem gemeinsamen Hashtag arbeitslust Team rund um Susanne Westphal, dass du die Idee aufgegriffen und mich eingeladen hast. Als Lion und Leo@❤️ seit 25 Jahren kann ich da nur „Ja“ sagen
Mit Hashtag facilitape und Hashtag wertekarten haben wir eine Stunde voller tiefer Diskussionen verbracht, große Übereinstimmung zwischen allen Altersgruppen von 20 bis 86 gefunden und inspirierende Geschichten geteilt. Von 520 potenziell persönlichen Werten im Außen auf 11 Werte im Kern reduziert. Sogar Hashtag agilebarcamp Methoden haben alle gleich umgesetzt. Danke an Christian Wentorp für deine Inspiration und den konkreten kollegialen Erfahrungsaustausch für die Konzeption des Grossgruppen-Workshops – der kommt jetzt öfter in mein Repertoire in Organisationen.
Walter Eichendorf und @Hans-Georg Lauer, Carsten Stanetzek und Andreas Fries, Sandra Schlenker, @Antje Weiler und Leo Distriktsprecherin @Antonia Schmidt und Tanja haben in ihren wundervoll konzipierten Breakout-Workshops Leos und Lions gemeinsam bewegt zu Ideen und gelebten Werten zu Lions in 2030, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mitgliedergewinnung oder Leos oder Lions auf Augenhöhe. Auch die Hashtag 3DWelten kamen bei mir wieder zum Einsatz.
Die Erkenntnisse und Ergebnisse waren inspirierend und sehr konkret. Ich hoffe, wir inspirieren so andere ab morgen eine Kleinigkeit im Clubleben und sozialen Engagement anzupassen und auszuprobieren.
Auch wenn ich persönlich glaube, dass die Idee mit den Tattoos zu Karneval NUR aus dem Rheinland kommen kann 😉