Führungstraining „Professioneller Umgang mit Emotionen“

Führungsseminar zum professionellen Umgang mit Emotionen – da darf es 🎨bunt, 🚶bewegt und 🤩begeistert zugehen. F.R.O.G. (Firmenrundgang ohne Grund) zu bewährten Methoden der Emotionsregulation hinzukommen. Musik UND Stille da sein – und vor allem Raum für Zuhören, kommunikatives Üben in sicherer Umgebung und viel Austausch. Um Emotionen noch mal ganz anders zu verstehen, haben wir […]
Buchtipp Führung: *inspire*

Passend zum Wochenende noch mein Buchtipp diese Woche: Adam Galinskys „Inspire – the universal path for leading yourself and others“. Ein Tipp für Führungskräfte, Eltern, Trainer:innen, ach, einfach alle die irgendwie „führen“ und sei es sich selbst. Anmerkung: Diesmal nur gehört auf Audible, das Papier-Buch ist erst am 21. Januar in den USA erschienen und […]
Teamentwicklung mit LINC Team Check

🚀 Arbeitslust meets LINC LPP Team Check 🚀 Heute kam das Team Arbeitslust in den Genuss eines internen LINC-Workshops. Carolin Adler hat mit uns gezeigt: Wie tickt unser Team, was sind unsere Stärken und vor allem: Was machen wir im Alltag daraus? Statt wie sonst für andere Teamentwicklung zu fördern, haben wir uns heute selbst […]
Deine Lieblingsfrage?

Was ist Deine Lieblingsfrage in der Führung, in Workshops oder Coachings? Was und wir wie fragen, bestimmt die Antwort – so heisst es so schön. Deswegen lege ich in Konzeptionen für Workshops oder Seminare sehr viel Fokus (aka Zeit und Hirnschmalz 💫🧠) auf die Fragen für die jeweiligen Blöcke. Falls ihr grad wieder Jahresauftaktmeetings, Ziel- […]
Buchtipp Teamdynamik

Ich bin ja auf der Suche nach guten Büchern – was sind denn Eure „Muss man gelesen haben“-Tipps für werdende Trainer:innen? Wir sind grad noch in einer Ausschreibung für ein Train the Trainer-Programm und hoffen natürlich sie zu bekommen. Ich freue mich sehr über Eure Empfehlungen 🙂 Ich hätte auch einen Tipp für Euch in […]
Schubladendenken – normal und oft nicht nützlich

Jede Sekunde verarbeiten unbewusste Strukturen in unserem Gehirn 11 Millionen Bit an Informationen. Im bewussten Anteil sind es dagegen 40 bis 60 Bit pro Sekunde. Unser Gehirn kann also gar nicht anders als in Schubladen zu denken. Das sagen Studien dazu: ⭐ Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben spezifische Gehirnareale identifiziert, die bei verschiedenen Kategorisierungsstrategien aktiv […]
Mach mal Pause

💫Adventskalender Tag 23/24💫 Eigentlich wissen wir es ja: bewusste Pausen während des Arbeitstags sowie Auszeiten im Urlaub und an freien Tagen sind entscheidend für unsere Produktivität und unser Wohlbefinden. Diverse Studien belegen, dass wir so leistungsfähiger, kreativer und allgemein zufriedener sind. 💫Produktivitätssteigerung durch Pausen: Eine Studie von Ariga und Lleras (2011) zeigt, dass kurze Pausen […]
Reflektion machst

💫Adventskalender Tag 21 / 22💫 Reflexion und Retrospektiven gehören in jeden Arbeitsalltag – und sind nach meinen persönlichen Stichproben noch lange nicht flächendeckend angewandt. Aktuelle Studien zeigen, dass sie entscheidend sind, um kontinuierliches Lernen und Verbesserung in Teams zu fördern. 💫Kreativität durch Reflexion: Eine Studie von Murdock und Hennessey (2020) zeigt, dass regelmäßige Reflexion über […]
Intelligenz kann man lernen

💫Adventskalender Tag 19💫 Die Vorstellung, dass Intelligenz festgelegt ist, wird zunehmend durch neue Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Aktuelle Studien zeigen, dass Intelligenz veränderbar ist und durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann. 💫Neuroplastizität: Eine Studie von Draganski et al. (2006) demonstriert, dass das Gehirn sich an neue Lernanforderungen anpassen kann. In dieser Untersuchung erlernten Probanden das […]
Alleinsein macht kreativ

💫Adventskalender Tag 18💫 Kreative Ideen entstehen immer im Team? So ist es nicht. So kann individuelle Kreativität stark durch persönliche Reflexion gefördert werden. Dies ist nur eine von vielen aktuellen Erkenntnissen, die die Vorstellung in Frage stellen, dass Teamarbeit die einzige Quelle für kreative Ideen ist. 💫Kreativität durch Reflexion: Murdock und Hennessey (2020) fanden heraus, […]