Willst du leichter führen? Lerne die Heimat deines Gehirns kennen – und werde Reiseführer:in für die intro- und extrovertierten Welten deiner Kolleg:innen. Willkommen auf der Reise zwischen Extroville & Introville – 12 Folgen Deep Drive.
Wenn eine Introvertierte und eine Extrovertierte zusammentreffen, dann… passiert Magisches. Sowie auf der Hashtagarbeitslust Summer School.
Dr. Sylvia Loehken und ich trainierten Führungskräften zu Intro- und Extraversion – und der Raum fing an zu leuchten. Viele Erkenntnisse, Lachen und Bewegung: „Aha – deshalb reagiere ich so! Deshalb ticken meine Kolleg:innen anders.“
Die Unterschiede zwischen den Persönlichkeiten sind sogar biologisch nachvollziehbar.
📍 Gehirnstrukturen von Intros und Extros unterscheiden sich – etwa im orbitofrontalen Kortex
📍 Neurotransmitter-Systeme sind anders
📍 Genetische Faktoren prägen die Grundaktivierung – also den „inneren Wachheitspegel“, mit dem wir durchs Leben gehen.
So entstand die Idee: eine Reise in zwei sehr unterschiedliche Städte – Extroville und Introville. Wie zwei unterschiedliche Orte mit anderen Energien:
Introville-Momente: stehen für Situationen, in denen Menschen mit höherer innerer Aktivierung Ruhe, Fokus und Tiefe suchen.
Extroville-Momente: symbolisieren Momente, in denen Menschen mit niedrigerer innerer Aktivierung Energie aus Austausch, Tempo und Vielfalt ziehen
Zentro – die Gruppe in der Mitte: pendelt flexibel zwischen beiden, je nach Aufgabe, Stimmung oder Kontext.
Die Metapher hilft, wissenschaftliche Erkenntnisse so zu übersetzen, dass sie im Führungsalltag sofort anwendbar sind – und sich jeder fragen kann: „Wo fühle ich mich gerade wohler, und wie geht es den anderen?“
Das Entscheidende: Menschen sind flexibel. Manche bleiben überwiegend in ihrer „mentalen Heimat“. Andere pendeln je nach Anlass, Aufgabe oder Stimmung, mal auf dem Marktplatz von Extroville, mal im stillen Park von Introville.
💡 Wirksame Führung heißt, alle Heimaten zu berücksichtigen – und Brücken zu bauen, damit jede:r wirksam arbeiten kann. Dies kannst Du in den nächsten 11 Folgen zwei Mal die Woche vertiefen, Mo/Di bei mir, Mi/Do bei Sylvia.
🔜 Nächste Folge bei Sylvia: Wir öffnen die Stadttore und sehen, wie unser Gehirn entscheidet, welche äußeren Reize es willkommen heißt.
✨ Diese Serie entsteht in Co-Creation von Dr. Sylvia Löhken und Carolin Adler – zwei Perspektiven, ein Ziel.
Sylvia ist introvertiert, Bestsellerautorin und international gefragte Speakerin. Sie bringt wissenschaftliche Tiefe und jahrzehntelange Forschung zu Intro- und Extraversion ein.
Carolin ist extrovertiert, Executive Coach und Change-Expertin. Sie übersetzt komplexe Inhalte in lebendige Praxis – mit Energie, Humor, wissenschaftlicher Tiefe und klarer Struktur.
Als Tandem geben wir Workshops, Trainings und Vorträge, in denen beide Welten gleichberechtigt Raum bekommen. Gemeinsam laden wir dich auf die „Neuroreise“ ein – eine Serie zwischen Wissenschaft, Führungspraxis und echten Aha-Momenten.