„Wer erklärt, lernt doppelt.“ Peer Learning aus der Softwareprogrammiergung ist auch in Veränderungen und Wandel Gold wert

In der Softwareentwicklung ist Peer Programming längst Standard. Zwei Coder:innen, ein Rechner – und jede Menge gemeinsames Lernen.

Warum nutzen wir dieses Prinzip nicht viel öfter in Transformationen?

In Veränderungsprozessen erleben wir oft: Wissen wird zwar vermittelt – bleibt jedoch selten haften. Was hilft? Lernen durch Lehren. In Buddy-Gruppen. Mit echten Dialogen.

Denn: Wer Wissen in eigenen Worten erklären kann, hat es wirklich verstanden. Und wer es erklärt, durchläuft automatisch wieder eine mentale Schleife – inklusive Aha-Momenten. In Gruppen entsteht oft ein positiver emotionaler Kontext und Resonanz: Wir lachen, reflektieren, fragen nach.

Das stärkt nicht nur das Verständnis – sondern auch die Verbindung im Team.

Wir bauen in unsere Lernreisen für neue Führungskräfte und zum Train-the-Traienr bewusst Buddy-Systeme ein ❤️ Inga Voller Susanne Westphal. In unserem Senior Leadership Development Programm dreht sich sogar alles um die so genannten Mastermindgruppen Katharina Krentz Connecting Humans

Das erhöht die Motivation und macht das Gelernte transferfähig. Denn: Lehren ist der ultimative Test des Lernens. Und wir können unser unterschiedliches Wissen in verschieden Bereichen gut für uns als Team nutzen. In Veränderungen schaffen wir bewusst Räume für gemeinsames Lernen und „Peer Programming“ Zeiten. Manchmal reichen schon solche kleinen Dinge wie ein „Working & Learning Café“ – einer der Key User arbeitet einfach im gleichen Raum / digitalen Raum wie die anderen an einem Thema, in der alle beispielsweise die gleiche Software nutzen. Es herrscht Stille und Konzentration. Und wenn jemand eine Frage hat, dann einfach stellen.

Wie nutzt du Peer Learning in deiner Organisation? Gibt es bei euch schon „Peer Programming“ ausserhalb der IT?

#LernenDurchLehren #ChangeManagement #Transformation #PeerLearning #LeadershipDevelopment #Organisationsentwicklung

#Teamentwicklung #Arbeitslust #Lernreisen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert