Wenn Maschinen emotional intelligenter sind – was bleibt uns dann noch als Führungskraft? (Miniserie zu Emotionen und Veränderungen Teil 2)

„82 % Trefferquote bei emotionaler Intelligenz (EI). KI schlägt den Menschen.“
Was wie ein Zukunftsroman klingt, ist Realität: Generative KI-Modelle wie ChatGPT4, Gemini oder Claude erreichen bei standardisierten EI-Tests höhere Werte als Menschen – so zeigt es eine aktuelle Studie der Uni Genf und Uni Bern aus dem Mai 2025 (folgt im Link).

Bei aller Kritik an Tests für Emotionale Intelligenz darf uns das Ergebnis zum Denken anregen.

Was bedeuten die Ergebnisse für uns als Führungskräfte in Veränderungen und als Transformationsprofis?

➡️ Emotionales „Verstehen“ ist nicht mehr exklusiv menschlich. So fühlt es sich zumindest beim Gegenüber und Nutzenden von KI an.
➡️ Empathie wird von Maschinen simuliert – und teils überzeugender präsentiert. „Die KI-Chefin versteht mich besser als meine Führungskraft es jemals vermag.“ Klingt als menschliche Führungskraft nicht grad schön.
➡️ KI kann wirksam Gespräche führen, Feedback geben, sogar Konflikte „moderieren“.

Und trotzdem – oder gerade deshalb – bleibt echte emotionale Resonanz unersetzlich. Weil sie aus Erfahrung wächst. Aus Haltung. Aus gelebten Werten. Und weil wir nur von Mensch zu Mensch wirkliche emotionale Resonanz herstellen, die im Körper mitschwingt. Die bleibt einzigartig.

Wir brauchen definitiv mehr Emotions-Führungs- und Veränderungskompetenz:
⭐️ Entwickle gesunde Glaubensätze zu Emotionen. Die Forschung dazu ist wahnsinnig wertvoll.
⭐️Baue bewusst Resonanzräume, wo Emotionen sein dürfen.
⭐️Kombiniere digitalen (KI) Fortschritt mit menschlicher Tiefe in der Führung.
⭐️ Nutze Emotionen als Information, und bewusste Emotionsregulation für dich und andere für einen leichteren Führungsalltag.
Denn: Emotionsführung ist essentielle Basis – für einen selbst und für andere. Die uns wertvoller macht als jede KI.
Wer mehr darüber wissen mag mit neusopsychologischer Tiefe, von Keynotes bis Trainings ist bei uns alles im Portfolio zum Thema.

Wie denkst du darüber? Wird KI dein empathischer Assistent – oder dein emotionaler Konkurrent?

HashtagLeadership HashtagKIundEmotion HashtagEmotionaleIntelligenz HashtagTechnologieEthik HashtagFührung HashtagMenschlichkeit HashtagChange HashtagEmpathie HashtagCoaching HashtagTransformation

(Bild: mit KI erstellt, Gedanken: sind meine eigenen und beschäftigen mich sehr, freue mich über tiefen Austausch. Und gebe gerne Impulse dazu, ob auf der Bühne, im Training oder in Begleitungen.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert