Ein Kollege brachte mich kürzlich zum Schmunzeln über eine zitierte Anekdote: „Mit neun von mir gäbe es keine Party.“ Und er hat recht – zu viel Gleichheit macht Teams selten bunt.
Für manche klingt es verlockend: ach cool, zehnmal meine Stärken, zehnmal mein Engagement, zehnmal mein Humor. Andere würden denken: ach herrje, zehnmal auch meine Schwächen, Eigenheiten und blinden Flecken. Würde das wirklich funktionieren – oder im Chaos enden?
Die Forschung gibt spannende Antworten:
🔹 Homogene Teams starten harmonisch, weil alle ähnlich ticken. Sie landen allerdings oft im „wohligen Mittelmaß“.
🔹 Heterogene Teams brauchen länger, um sich zu sortieren – bringen dann aber mehr Kreativität und nachhaltige Innovation hervor. Eine Analyse in der Harvard Business Review zeigt: diverse Teams fühlen sich weniger komfortabel – und genau deshalb treffen sie bessere Entscheidungen.
🔹 Eine Metaanalyse von über 40 Jahren Forschung belegt: Ob Homogenität oder Heterogenität nützt, hängt stark von der Aufgabe ab – einfache Aufgaben liegen den Homogenen, komplexe Herausforderungen meistern Heterogene besser.
„Ich mal zehn“ wäre also ein Extremfall der Homogenität. Vielleicht komfortabel (man kennt sich ja 😉), allerdings selten die beste Lösung. Denn wahre Stärke entsteht meist, wenn Gegensätze produktiv genutzt werden: Die stille Analytikerin trifft auf den sprühenden Ideengeber, der Strukturliebhaber ergänzt die Visionärin.
Für Führung heißt das:
👉 Sich selbst gut kennen – und bewusst Menschen ins Team holen, die die eigenen Lücken füllen. Das berühmte „Mini me hiring“ gibt es nämlich wirklich. Da lässt sich unser Hirn leicht täuschen.
👉 Diversität nicht nur zulassen, sondern aktiv gestalten. Stärkenorientierte Führung und Teamkognition nutzen.
👉 Humor nutzen und natürlich Stärken und Schwächen liebevoll sichtbar machen. Und lernen, dass nicht „zehnmal ich“, sondern „zehnmal wir“ vielleicht die beste Antwort ist ❤️
Wie sähe dein Team aus, wenn es dich zehnmal gäbe?
Und gäbe es bei euch eine Küchenparty um 10 Uhr morgens?
Hashtag Leadership Hashtag TeamComposition
Hashtag Diversity Hashtag CollectiveIntelligence
Hashtag TeamDevelopment Hashtag Innovation
Hashtag Selbstreflexion Hashtag HumorInLeadership