Stell dir vor, du darfst für eine Woche das Leben deiner Zukunft testen. (Tooltipp: Shadowing mit Zukunftsbrille)
Kein Rollenspiel, kein Planspiel (die ich beide im Change sehr liebe), sondern: echtes Erleben. Genau das habe ich letze Woche einem Coachee geraten: Warum nicht Mitarbeitende für ein paar Tage in ein anderes Unternehmen schicken. Dorthin, wo die Transformation, vor der sie selbst stehen, schon Realität ist?

So ein Perspektivwechsel wirkt wie eine Zeitreise. Plötzlich wird spür-, erleb- und greifbar, was bislang nur Konzept ist: neue Rollen, Entscheidungswege, andere Zusammenarbeit. Und: man kann Fragen stellen. Vielleicht sogar solche, die im eigenen Umfeld derzeit nicht laut ausgesprochen würden.
Ich nenne das „Shadowing mit Zukunftsbrille“.
Weil wir damit nicht nur Wissen übertragen, sondern Emotionen durch das Erleben. Und Emotionen sind nun mal ein starker Hebel in Veränderungen, weit stärker als jede PowerPoint.

Für Führungskräfte kann das enorm wertvoll sein:
Wer ihre / seine Mitarbeitenden wirklich auf Veränderung vorbereiten will, sollte ihnen Gelegenheiten schaffen, die Zukunft wirklich zu erleben und so die Veränderung zu fühlen, nicht nur zu verstehen.
☕️ Manchmal reicht dafür ein Kaffee mit jemandem, der den Wandel schon hinter sich hat. Noch schöner: vernetzte Netzwerkkollegen in anderen Unternehmen anfragen und um einen Tag oder sogar eine Woche Shadowing-Möglichkeiten für eine/n Mitarbeiter:im bitten. Ich vernetze auch gern, sprecht mich an.

There and back again (Danke an Jochen Metzger für das Zitat im Kommentar letzte Woche, das Hobbitherz schlägt höher): plötzlich ist Zukunft kein abstraktes Ziel mehr, sondern eine erlebte Erfahrung.

👉 Wie schaffst du in deinem Team Räume, in denen Veränderung erlebbar wird?
HashtagLeadership HashtagChange HashtagTransformation HashtagPerspektivwechsel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert