💫Adventskalender Tag 21 / 22💫

Reflexion und Retrospektiven gehören in jeden Arbeitsalltag – und sind nach meinen persönlichen Stichproben noch lange nicht flächendeckend angewandt. Aktuelle Studien zeigen, dass sie entscheidend sind, um kontinuierliches Lernen und Verbesserung in Teams zu fördern.

💫Kreativität durch Reflexion: Eine Studie von Murdock und Hennessey (2020) zeigt, dass regelmäßige Reflexion über Erfahrungen und Entscheidungen die Kreativität steigert. Führungskräfte, die sich Zeit nehmen, um über ihre Erlebnisse nachzudenken, entwickeln innovativere Lösungen für Herausforderungen.

💫Verbesserte Teamdynamik: Laut einer Untersuchung von Schippers et al. (2015) führt die Einführung von Reflexionsphasen in Teams zu einer besseren Zusammenarbeit und effektiveren Konfliktlösung. Teams, die regelmäßig retrospektiv arbeiten, schaffen ein Umfeld des Vertrauens und der Offenheit.

💫Lernen aus Fehlern: Edmondson (2011) zeigt inn ihren Studien zu psychologischer Sicherheit in Teams, dass Retrospektiven eine strukturierte und sichere Gelegenheit bieten, um Fehler als Lernmöglichkeiten zu definieren, sprich über Fehler nachzudenken und Verbesserungen zu identifizieren.

💫Optimierte Entscheidungsfindung: Forschungsergebnisse zeigen, dass Reflexion Führungskräften hilft, aus vergangenen Entscheidungen zu lernen und zukünftige Strategien zu optimieren. Dies führt zu fundierteren Entscheidungen im Team.

Meine Tipps:
💫Regelmäßige Retrospektiven einplanen: Setzt vorab feste Termine für Retrospektiven nach Projekten oder Quartalen. Mein Tipp: sie dürfen nicht gelöscht werden.
💫Reflexionsfragen nutzen: Beginnt Meetings mit gezielten Reflexionsfragen. Reflexionsmethoden gibt es zahlreiche – es muss nicht immer Start-Stop-Continue sein.
💫Erfolge feiern: Nehmt euch Zeit, um Erfolge zu reflektieren und zu feiern – das stärkt das Teamgefühl und motiviert für zukünftige Herausforderungen.

Wie sieht es aus? Nutzt ihr die Tage zwischen den Tagen vermehrt für persönliche Reflexion?

P.S. Willkommen zum diesjährigen ⭐ Adventskalender ⭐ – diesmal dreht sich alles um spannende Studienerkenntnisse mit direkten Tipps für Zusammenarbeit, Führung und Veränderung. Folgt mir gerne über die Glocke für alle weiteren Tage. Wer meinen monatlichen Newsletter rund um diese Themen abonnieren mag, findet den Link in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert