In meiner Arbeit mit Führungskräften, vor allem Executives, geht es neben den hauptsächlich inhaltlichen Business- und tiefen neuropsychologischen Themen unterstützend gern mal um diese Fragen:
⭐ Was ist mein Ziel für einen Auftritt?
⭐ In welchem Kontext bewege ich mich?
⭐ Welche Wirkung möchte ich dort erzielen – in den Feldern Inspiration, Einfluss, Stabilität oder Harmonie (nach dem Motivkompass von Dr. Dirk W. Eilert)?
Wirkung entsteht nie zufällig. Sie ist das Ergebnis vieler Faktoren im verbalen und nonverbalen Verhalten und Erscheinung:
💫 Körpersprache, Mimik, Stimme.
💫 Farben, Stoffe, Kleidung & Accessoires.
💫 Und vor allem: die bewusste Verbindung dieser Elemente mit dem eigenen Ziel.
Dafür nutze ich im Mimikresonanz-Impact-Coaching eine ganzheitliche Perspektive:
💡 Nonverbale Wirkung analysieren
💡 Kontext und Wirkungsziele reflektieren
💡 Handlungsoptionen entwickeln, die sofort umsetzbar sind
Gerade im Führungs- und Veränderungskontext ist diese bewusste Steuerung von Wirkung essenziell:
⭐ In einem Change-Sounding-Meeting (Fokus: Zuhören) geht es darum, Nähe / Verbindung herzustellen.
⭐ In Innovations-Meetings darf Kleidung Zukunftsorientierung und Kreativität unterstreichen.
⭐ In Zeiten von Unsicherheit ist es hilfreich, etwa durch ausgewählte Farben Ordnung und Sicherheit auszustrahlen. Bei Frauen und Männern.
Mein Fokus liegt meist auf der nonverbalen Wirkung kombiniert mit Kommunikationsmustern im Führungsalltag /Change, für tiefere Fragestellungen hole ich gerne meine tollen Kolleg:innen dazu, wie etwa Auftrittscoach Sonja Gründemann uvm.
✨ Neu ist, dass ich diese Arbeit durch KI-Tools ergänze. So habe ich für meine eigenen Coachees einen Bot entwickelt, den ich im Coaching mit ihnen zusammen nutze. Er hilft dabei, noch leichter ihre nonverbale Wirkung zu analysieren und zu reflektieren – eine Art virtueller Spiegel, der Impulse gibt.
➡️ Das ersetzt nicht das Coaching, sondern macht es leichter, Wirkung noch bewusster zu steuern. Die Kombination aus Mimikresonanz, Impact-Coaching und KI eröffnet eine neue Form von Wirkungscoaching. Super spannend.
Welche Rolle spielt für dich das Thema Wirkung in deinem Führungsalltag – spontan oder strategisch? Und nutzt Du KI dafür?
PS: Ich habe mir auch meinen persönlichen Bot gebaut, der mich im Alltag unterstützt – von Outfit-Kombinationen über Wirkungschecks bis hin zu Visualisierungen mit z.B. FluxLora / Gemini. Dabei kombiniere ich bewusst meine Lieblingsshops wie The Fold London oder Martina Koula oder Lieblingsmarken von Florians Wholesale Model bei OTTO und lasse mir neue Looks vorschlagen. Auch lade ich meine Lieblingsteile als Fotos hoch, um sie mit KI neu kombinieren oder zu challengen zu lassen, ob ich die beabsichtigte Wirkung im Kontext erzeuge. Für mich selbst genauso wertvoll wie für meine Coachees. 💡