Gelebte positive Psychologie in einer staatlichen Schule – ja das gibt es. Und macht definitiv den Unterschied für die Kids.
🎤Da werden hypnosystemische Sprachmuster im Lernen-lernen-Komptenzkonzept bewusst genutzt. Ziel: die Kinder sollen spätestens ab Klasse 6 weitestgehend eigenständig und mit freier Ortswahl ihre Eigen- und Teamlernzeiten gestalten. Allein, dass das Lernen lernen ein gesonderter und wichtiger Punkt ist, ist heutzutage so wichtig.
🧳Die Sozial-Beratungslehrerin steht den Kindern auch einfach so fürs „Ressourcenkoffer“ füllen zur Verfügung (präventiv anstatt nur in Krisen). Und viele Kids nehmen das Angebot an.
⛑️Die Lehrer:innen bekommen eine Schulung in „Umgang mit Angst“ und einen Notfallkoffer mit Atemübungen, Klopfen, Gerüchen und Co an die Hand. Emotionen werden offen in die Fortbildungen eingebaut und als wichtige Informationen gesehen.
🃏In Lernentwicklungsgespräch liegen zuerst die Stärken- und Kompetenzkarten zur Auswahl auf dem Tisch, um über genau diese zu reflektieren.
💬Seit dieser Woche durchlaufen ALLE Schüler:innen und Lehrer:innen Workshops zur Gewaltfreien Kommunikation. Das alles im Schulleben eingewebt.
🏗️Und das ganze in den normalen Unruhen eines Aufbaus – es gibt erst die 5. Klassen an der Schule. Hat wiederum auch den Vorteil, dass das ganze Team bewusst und mit Herzblut ❤️ dabei ist.
Als Mama von zwei Kindern auf verschiedenen Gymnasien sehe ich klar die Unterschiede. In dem einen hängt viel (von der dankenswerterweise) tollen Lehrerin allein ab, in der anderen Schule ist das ganze System ausgerichtet – das hat enorme Durchschlagskraft. Auch die Kooperation und Partizipation mit den Eltern ist automatisch eine andere. Mit dem Profiblick als Organisationsentwicklerin und Coach bin ich begeistert, wie das Kollegium im Schulaufbau die wirklich positive Haltung in alle Bereiche durchfließen lässt. Auch wenn es hier und da mal natürlicherweise ruckelt.
Ich finde, hier können nicht nur andere Schulen, sondern auch viele Organisationen einiges lernen.
❓Was denkt ihr, sollten wir uns davon abschauen?
Habt ihr auch solche inspirierenden Beispiele? Ich würde mich freuen, wenn wir wieder mehr gemeinsam das anschauen, was es bereits überall Gutes gibt und uns davon inspirieren lassen, mehr davon in die Welt zu bringen. 🌍
Die Hoffnung ist da.
Hashtag führung Hashtag haltung Hashtag positivepsychologie Hashtag stärken Hashtag organisationsentwicklung Hashtag schule Hashtag emotionen
P.S. Bild vom Ausflug mit besagtem Fünftklässler zur nicht-authorisierten Banksy-Ausstellung in Hamburg auf seinen expliziten Wunsch hin – er ist nämlich ein großer Fan. Übrigens immer wieder spannend, nur zu zweit Kunstausstellungen mit den Kids zu besuchen – die Dialoge werden bereichernd tief und anders als das übliche. “Gut.” “Geht so.” “Jupp.” 😉