Manche Bücher liest man einmal. Und dann gibt es Bücher, die bleiben. Die ziehen ein in dein Leben. Werden zu einem Gegenüber, das dich immer wieder neu zum Nachdenken bringt.

📚 „Das Bonusjahrzehnt“ von Petra Martin ist so ein Buch für mich. Es stellt Fragen stellt, die uns alle betreffen, ganz gleich, wie alt wir sind. Und weil es hilft, das Leben nicht aufzuschieben, sondern jetzt zu gestalten.

Ich durfte es vorab lesen, noch bevor es erschienen ist. Und schon nach den ersten Seiten war klar: Das ist kein Ratgeber, kein Sachbuch, das man in einem Rutsch durchliest. Es ist ein Buch, das ein Gefühl wachruft, das ich zuletzt beim Abi (genau gestern vor 26 Jahren) gespürt habe. Dieses Gefühl von Aufbruch. Von unendlichen Möglichkeiten. Von einem Leben, das noch so viel bereithält. Petra nennt es im Kapitel „Moonshot“ 🚀 und beschreibt damit diesen Moment zwischen dem Alten und dem Neuen – wenn man noch nicht genau weiß, wohin es geht, und doch sicher ist, dass man springen muss.

🧭 Ihr Buch ist ein Kompass für genau diese Momente. Für die Zeit, in der wir innehalten und uns die großen Fragen stellen:
🌟 Wer bin ich, wenn der Takt des Lebens langsamer wird?
🌟 Was bedeutet Zufriedenheit für mich? Resilienz? Schaffenskraft?
🌟 Welches Geschenk bin ich für diese Welt – und welches Geschenk ist diese Welt für mich?

Petra Martin erzählt in 42 (!) Impulsen und Geschichten von all diesen Themen – und sie tut es in einer Sprache, die klug und gleichzeitig tief menschlich ist. Sie mischt philosophische Gedanken, persönliche Anekdoten und praktische Inspirationen. Und sie tut das auf eine Weise, die Kopf, Herz und Seele öffnet.

Ich liebe Bücher bei denen irgendwann die Seiten gewellt sind, weil man sie oft genug aufgeschlagen hat. Mit Eselsohren, Randnotizen, kleinen Ausrufezeichen an Stellen, die einen besonders getroffen haben. „Das Bonusjahrzehnt“ ist bereits jetzt auf dem Weg dahin.

Auch wenn es sich auf den ersten Blick an Menschen richtet, die in den Ruhestand gehen, sprengt es mühelos jede Altersgrenze. Als Coach mit 45 kann ich sagen: Ich hätte dieses Buch auch mit 20 schon nutzen können. Weil die großen Fragen keine Altersfrage sind. Petra Martins Geschichten zeigen: Transformation ist kein Zufall. Mut ist kein Zustand. Beides sind Entscheidungen.

Dieses Buch ist der perfekte Anfangs- und Inspirationspunkt. Es ist ein Lonely Planet 🌍 für die dritte Lebensphase – und zugleich ein Buch für alle, die ihr Leben bewusst gestalten wollen. Es ist ein Geschenk 🎁 für alle, die sich fragen, was das Leben noch bereithält. Ich bin dankbar, dass ich es seit gestern in echt in den Händen halte. Und neugierig, wie viele Leben es noch berühren wird.

👉 Was bringt dich ins Nachdenken über die großen Fragen im Leben – egal in welchem Alter du gerade bist?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert